Rheinische Erbsensuppe
Rezept für Rheinische Erbsensuppe
Währenddessen die Kartoffeln schälen , fein würfeln. Den Lauch putzen , ebenfalls fein würfeln. Die Möhren schälen , fein würfeln. Nach 30 Minuten das Gemüse zusammen mit den Schälerbsen (diese brauchen nicht eingeweicht zu werden) zu der Suppe geben. Weitere 30-40 Minuten köcheln.
Das Fleisch herausnehmen , in m,gerechte Stücke schneiden. Die Suppe mit einem Stampfer grob durchstampfen, so dass die Suppe (eher wird es dann ein Eintopf) eine sämige Konsistenz erhält. Nun mit Salz , wenig Pfeffer würzen. Es wird erst jetzt gewürzt, da das Fleisch auch schon Würze abgeben hat. Nun das gewürfelte Fleisch wieder in die Suppe geben. Heiß servieren.
Ich selber gebe immer noch etwas Maggi hinein, weil ich die Würze sehr gerne mag. Ist aber nicht unbedingt erforderlich.
Zutaten
250g | Erbsen (grüne Schälerbsen) |
7m.-große | Kartoffeln |
500g | Kasseler (Kotelett) am Stück |
100g | Speck, durchwachsener |
2Stange/n | Lauch |
2große | Möhre(n) |
2 | Zwiebel(n) |
Salz und Pfeffer | |
Butterschmalz | |
3Liter | Wasser |