Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Bayerischer Schweinebraten mit Bockbiersauce

Bayerischer Schweinebraten mit Bockbiersauce

Rezept für Bayerischer Schweinebraten mit Bockbiersauce

Zunächst das Fleisch waschen, trocken tupfen , schön mit Salz , Pfeffer , einer Zehe Knoblauch einreiben. Zwiebeln , den restlichen Knoblauch würfeln , den mit Palmin eingefetteten Bräter damit befüllen. Das Fleisch drauflegen.

Im vorgeheizten Backofen bei 220°C auf mittlerer Schiene insgesamt 1,5 Std. braten. Sobald die Zwiebeln beginnen braun zu werden (nach ca. 20-30 Minuten), das Fleisch mit 1/4 Liter Wasser begießen. Während der Bratzeit dann das Fleisch immer wieder mit Bockbier begießen.
Tipp: Bei Fleisch mit Schwarte nicht direkt über die Schwarte gießen, sondern erst die letzten 15 Minuten - dann wird es schön kross.

Währendessen den Knödelteig nach Packungsanweisung zubereiten , aus einem Teil davon 5 Knödel formen.
Das Knödelbrot in eine große Schüssel geben, mit heißer Milch übergießen , zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen. Die Petersilie fein hacken (ca. 2 EL voll). Zusammen mit den Eiern, Salz , Pfeffer zur restlichen Knödelmasse geben , gut vermengen. Die Konsistenz nach Bedarf mit Milch oder Semmelbrösel beeinflussen - nicht zu fest , nicht zu locker. Ebenfalls 5 Knödel daraus formen.
Einen großen Topf mit Salzwasser aufsetzen , zum Kochen bringen. Die Knödel hinein geben , 20 Minuten darin ziehen lassen.

Das Fleisch in Scheiben schneiden, die Sauce zum Schluss noch abschmecken , je nach Wunsch eindicken. Zusammen mit den Knödeln auf Tellern anrichten , servieren.

Dazu Salat reichen.

Zutaten

1 ½kgSchweinebraten (Hals oder Schulter)
2Zwiebel(n), geschälte
2Zehe/nKnoblauch, geschälter
½LiterBockbier, dunkles
Salz und Pfeffer
Petersilie, frisch gehackt
¼LiterMilch, heiße
1Pkt.Teig (Knödelteig für 750 g)
1BeutelBrot (Knödelbrot, 250 g, alternativ 10 geschnittene Semmeln)
Palmfett (Palmin) für den Bräter
3Ei(er)
¼LiterWasser

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum