Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Knall nach rheinischer Art

Knall nach rheinischer Art

auch Dielsknall, Kesselskuchen oder Döppekooche genannt

Den rohen Reibekuchenteig in eine große Schüssel geben. Die Zwiebeln schälen , würfeln. Zusammen mit den Eiern, dem Wasser, Pfeffer , Paprikapulver mit einem Handrührgerät unter den Teig mischen. Die Mettwürstchen in dünne Scheiben schneiden , mit einem Kochlöffel unter den Teig heben. Eine ofenfeste Form (eher tief als flach) mit dem Bacon auslegen - einfetten ist nicht notwendig. Die Hälfte des Reibekuchen-Würstchen-Teigs in die Form geben. Die schmalen Bratwürste auf den Teig legen. Die andere Teighälfte in die Form einfüllen , glatt streichen.

In den vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 2 bis 2 1/2 St,en garen lassen. In den letzten 30 Minuten der Backzeit den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze herunterschalten, damit eine schöne, goldfarbene Kruste entsteht. Heiß servieren.

Zutaten

Teig für Reibekuchen (Kühlregal), 2 Eimer voll
3Zwiebel(n)
2Ei(er)
1TL, gestr.Paprikapulver, rosenscharfer
1TL, gestr.Pfeffer, schwarzer
200gBacon (Frühstücksspeck)
2Würstchen (Mettwürstchen)
2dünneBratwurst
75mlWasser

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum