Schicht Torte II Kurmanajefka
glutenfrei + eifrei + eigenes Rezept
Eine 26 cm Ringform mit Backpapier ausfüllen.
Den Boden mit dem Backpapier rausnehmen, darauf den Teig legen, mit einer Lage Backpapier abdecken, mit dem Handballen oder ein Nudelholz den Teig zurecht drücken. Den Boden mit den beiden Lagen Backpapier in die Form geben, nochmals den Teig richten, evtl. auch den Rand, im Kühlschrank bis 60 min ruhen lassen. Danach lässt sich die obere Lage Backpapier prima abnehmen.
Zubereitung Füllung I:
Milch in einen mit kaltem Wasser ausgespülten Kochtopf geben, unter die Getreidemühle stellen + den Mohn, den Buchweizen gleich darein mahlen lassen. Vom Zucker, erst einmal nur ca. 50 g zugeben , rührend das Ganze aufkochen lassen, vielleicht 120-180 sek, runter von der Hitze, lauwarm abkühlen lassen.
Die eingeweichten Rosinen + den dazugehörigen Rum in den Mohn einrühren, abschmecken, dann erst, wenn nötig, den restlichen Zucker dazugeben. Auf den Teigboden geben, glatt streichen.
Zubereitung Füllung II:
Quark, fein gehackte Walnüsse, Buchweizen, gem., Prise Salz, Zucker , 0,5 Zitrone (Saft, Abrieb + Fleisch) miteinander verrühren lassen, abschmecken, je nach Geschmack noch Zucker zugeben.
Diesen herrlichen Brei auf den Mohn geben, glatt streichen.
Mit geraspelter, bitterer Schokolade oder Schokoladenstreusel ein wenig verzieren.
In den kalten Backofen bei ca. 140°C Umluft ca. 90 min backen.
Ca. 20 min den Ring drum lassen, danach den Ring runterlassen + kurz bevor das Ganze kalt ist, das Backpapier vom Rand vorsichtig lösen.