Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Wildkaninchenragout

Wildkaninchenragout

Rezept aus der Bretagne

Die Speckwürfel 5 Min. in kochendem Wasser blanchieren, abtropfen lassen.
Butter , Öl in einem Topf auf mittlerer Flamme erhitzen , die Speckwürfel darin anbraten, bis sie glasig sind. Dann die Schalotten hineingeben , das Ganze anbräunen, dabei von Zeit zu Zeit umrühren.
Dann die Schalotten , die Speckwürfel herausnehmen, das Fett im Topf lassen. Die Kaninchenteile in diesem Fett von allen Seiten anbräunen. Wenn sie schön braun sind, mit Mehl überstäuben , noch 1-2 Min. weiterrühren, dann mit dem Weißwein , ½ Glas Wasser ablöschen. Den Boden mit einem Holzlöffel auskratzen, um den Bratenfond herauszuholen. Knoblauch, Bohnenkraut, Thymian, Lorbeer, Salz , Pfeffer zugeben. Zum Kochen bringen, dann einen Deckel auflegen , 15 Min. bei kleiner Flamme schmoren lassen.

Die Pilze säubern, halbieren oder vierteln, zusammen mit den Speckwürfeln , den Schalotten in den Topf geben. Umrühren , weitere 30 Min. schmoren lassen. Mit Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree zu Tisch bringen.

Zutaten

1Kaninchen (Wildkaninchen), ca. 1,5 kg, in Stücke zerlegt
200gSpeck, geräucherter, in Würfeln
20kleineSchalotte(n), geschält
250gPilze (Steinpilze, Pfifferlinge, Herbsttrompeten o.ä.)
1ELMehl
200mlWein, (Muscadet)
1Knoblauchzehe(n), zerdrückt
1TLBohnenkraut
1Lorbeerblatt
1StängelThymian
50gButter
2ELÖl
Salz und Pfeffer

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum