Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Leberterrine

Leberterrine

nach unserem Hausrezept

Butter zerlassen. Das Mehl zugeben , darin anschwitzen. Mit der Sahne , dem Kalbsfond aufgießen. Unter Rühren kurz durchkochen. Dann vom Feuer nehmen.

Schweineleber , 350 g Speck in Stücke schneiden. Zusammen mit den Sardellenfilets , der Zwiebel in eine Küchenmaschine geben , pürieren (ggf. portionsweise - man kann die Masse auch durch die feine Scheibe des Fleischwolfs drehen).

Einen großen Topf mit etwa 3 fingerhoch mit Wasser befüllen , in den Backofen stellen. Diesen auf 180°C Grad vorheizen.

Die Eier nun unter die Béchamelmasse geben. Gut durchrühren, dann die Lebermasse zufügen. Großzügig mit Salz, Pfeffer , dem Ingwerpulver würzen.

Eine Kastenform mit den Speckscheiben auslegen, die Farce einfüllen , wieder mit Speckscheiben belegen. Alles gut mit Alufolie abdecken , ca. 1 St,e lang im Wasserbad garen. Den Backofen dann abschalten , die Terrine noch 15 Min. darin stehen lassen.

Am besten schmeckt die Terrine, wenn sie über Nacht durchgezogen ist. Freunde essen dazu einfach frisches Brot , Preiselbeeren.

Habe hier das Gr,rezept eingetragen. Variieren kann man prima mit frischen Kräutern, die einfach unter die Mase gehoben werden.

Zutaten

30gButter
30gMehl
250mlSahne
125mlKalbsfond
700gLeber (Schwein)
350gSpeck, roher
3Sardellenfilet(s), in Öl eingelegte
1Zwiebel(n), grob gestückelt
2Ei(er)
Salz und Pfeffer
n. B.Ingwerpulver
300gSpeck, roher, fetter, in dünne Scheiben geschnittener

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum