Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Schwäbische Weihnachtsbrezel

Schwäbische Weihnachtsbrezel

ergibt 4 Brezeln

Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben. Zuerst wird ein Vorteig zubereitet. Dazu gibt man 1 kg Mehl in eine Rührschüssel, macht eine Mulde in die Mitte, bröckelt die Hefe hinein , gießt etwas von der erwärmten Milch darüber. Dann das Ganze mit etwas Mehl verrühren , an einem warmen Ort etwa 10 Minuten gehen lassen. Danach gibt man die übrigen Zutaten dazu, wobei die benötigte Flüssigkeitsmenge variieren kann. Dann das Ganze zu einem schön elastischen Teig kneten , wieder im Warmen gehen lassen, bis sich der Teig etwa verdoppelt hat.

Danach wird der Teig in 4 gleichgroße Kugeln geteilt, die wieder etwas gehen dürfen. Dann aus den Kugeln lange Stränge rollen , zu Brezeln formen. Wer mag, kann ein kleines Stück vom Teig abnehmen , daraus einen kleinen Zopf flechten, der auf das dicke Unterteil der Brezel kommt. Alternativ kann man den unteren Teil auch mit einer Schere einschneiden , so verzieren. Die Brezeln dürfen noch etwas gehen, während der Backofen auf etwa 200°C vorheizt (oder 180 °C Umluft). Dann das Eigelb mit etwas Milch oder Kaffeesahne, einer Prise Salz + Zucker verrühren , die Brezeln damit bestreichen. Die Backzeit hängt stark vom Ofen ab, bei mir sind es 15 - 20 Minuten.

Zutaten

1kgMehl
250mlMilch
200mlSahne
1 ½WürfelHefe
150gButter
1Ei(er) für den Teig
2ELÖl
1PriseSalz
1Eigelb zum Bestreichen
Kaffeesahne, Salz und Zucker zum Bestreichen

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum