Putenoberkeulenbraten mit Mangosauce und Kartoffelstäbchen mit Speck und Zwiebeln
Rezept für Putenoberkeulenbraten mit Mangosauce und Kartoffelstäbchen mit Speck und Zwiebeln
Erdnussöl, 2 EL Sojasauce, 1/2 TL Meersalz, 1 TL Paprikapulver sowie 1 TL Chili-Knoblauch-Pulver zusammenrühren.
Die ausgelöste Putenkeule in zwei Teile schneiden, dann kräftig in der Gewürzmarinade wenden , so gut einreiben, dass fast die ganze Marinade auch an dem Fleisch haftet. In einen Bräter legen.
Den Bräter samt Inhalt - mit der Hautseite nach oben - auf der mittleren Schiene im 180°C vorgeheizten Backofen erst einmal für ca. 40 Min. braten lassen.
In der Zwischenzeit die Paprikaschote putzen , in gleich große Rauten schneiden. Die Zwiebel schälen , in etwa ebenso große Teile schneiden. Die Chilischoten fein würfeln. Die Mango schälen , in etwas gröbere Würfel schneiden.
Die Pute aus dem Bräter nehmen. 1/2 Liter Wasser in den Bräter füllen , den Bratensatz dabei vom Boden lösen. Die Hühnerbrühe einrühren , das zurechtgeschnittene Gemüse dazugeben. Die Pute wieder mit der Hautseite nach oben einlegen. Das Ganze erneut in den Backofen geben , weitere 40 Min. braten lassen.
Den Speck in dünne Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen ,
ebenfalls in Streifen schneiden. Die Kartoffeln genügend erhitztem Öl goldgelb ausbacken , abtropfen lassen.
Den Speck in einer Pfanne ohne Öl knusprig ausbraten. Die rote Zwiebel in Streifen schneiden , zu dem Speck geben - ein wenig glasig werden lassen. Die Kartoffelstäbchen hinzugeben , mit etwas Meersalz , Paprikapulver abschmecken.
Die Pute aus dem Bräter nehmen , so lange in Alufolie einwickeln, bis sie in Scheiben aufgeschnitten wird. Die Flüssigkeit im Bräter mit etwas Saucenbinder andicken , die Mangowürfel hinzugeben , etwas warm werden lassen.
Alles auf Tellern anrichten , servieren.