Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Latte Macchiato Torte

Latte Macchiato Torte

mit Joghurt

Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Eine 26er Springform fetten , mit Paniermehl ausstreuen.

Für den Teig die weiche Butter, 80 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker , eine Prise Salz cremig rühren, bis sich der Zucker gelöst hat. Die Eier einzeln kräftig unterrühren. Mehl, Speisestärke , Backpulver mischen, kurz unterrühren. Den Teig in die Form füllen, glatt streichen , im Ofen 30 Minuten backen. Anschließend auskühlen lassen.

Den Tortenboden auf einer Platte mit einem Ring umstellen.

Für die weiße Creme 5 Blatt Gelatine einweichen. 750 g Joghurt, 90 g Zucker , 1 Päckchen Vanillezucker verrühren. Die Gelatine ausdrücken , in 3 EL von der Joghurtmischung bei schwacher Hitze auflösen, anschließend unter die Joghurtmischung rühren. 100 ml Sahne steif schlagen , unterheben.

2/3 der Creme auf den Tortenboden streichen , diesen dann für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Die übrige Creme bei Raumtemperatur bereitstellen, nicht kühlen.

Für die braune Creme 4 Blatt Gelatine einweichen. 450 g Joghurt mit 80 g Zucker , dem löslichen Kaffee verrühren. Die Gelatine ausdrücken , mit 3 EL Kaffeejoghurt bei schwacher Hitze auflösen. Unter den übrigen Kaffeejoghurt rühren. 100 ml Sahne steif schlagen , unterheben. Vorsichtig auf die Torte streichen , ca. 15 Minuten kalt stellen.

Den übrigen weißen Joghurt durchrühren , vorsichtig auf die Torte streichen. Über Nacht kalt stellen.

Vor dem Servieren mit Hilfe von einer Dekoschablone (Motiv Blume) mit Kakaopulver die Torte verzieren.

Zutaten

2ELPaniermehl
125gButter
250gZucker
2Pck.Vanillezucker
1PriseSalz
2Ei(er)
100gMehl
50gSpeisestärke
2TLBackpulver
9BlattGelatine
1,2kgJoghurt
200mlSahne
4ELKaffee, löslicher
Kakaopulver

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum