Oberösterreichischer Gewürzkuchen
Lieblingsrezept meiner Großmutter
Butter schaumig rühren. Den mit dem Vanillezucker vermischten Zucker sowie die geschmolzene Schokolade dazugeben. Nach , nach die drei Eigelbe, das Lebkuchengewürz sowie das Salz einrühren.
Das Mehl dritteln: Ein Teil mit der Milch , dem Rum, den zweiten Teil versiebt mit dem Backpulver einrühren. Zum Schuss den dritten Teil des Mehls mit dem Eischnee vorsichtig unter den Teig ziehen. Den Teig in eine vorbereitete Form füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 45 Minuten backen.
Für die Glasur das Eiweiß mit dem Puderzucker verrühren, dann den Rum zugeben. Die Glasur über den erkalteten Kuchen gießen , mit gestiftelten Mandeln verzieren.
Dieser Kuchen ist ein uraltes Rezept, welches ich von meiner Großmutter habe. Der Kuchen ist w,erbar flaumig , eine echte Köstlichkeit, besonders zu Weihnachten.
Zutaten
½Pck. | Backpulver |
250g | Mehl |
250g | Puderzucker (Staubzucker) |
1Pck. | Vanillezucker |
100g | Butter, weiche |
3 | Ei(er) |
1Prise | Salz |
1EL | Rum |
⅛Liter | Milch |
90g | Schokolade, geschmolzene |
1Msp. | Lebkuchengewürz |
200g | Puderzucker (Staubzucker) |
1 | Eiweiß |
1EL | Rum |
n. B. | Mandel(n), gestiftelte, zum Verzieren |