Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Toms Hirschgulasch mit Pfifferlingen

Toms Hirschgulasch mit Pfifferlingen

Rezept für Toms Hirschgulasch mit Pfifferlingen

Das Hirschgulasch mit Wein, Zwiebeln, Wacholder , Nelken in einer großen Schüssel mit Deckel am Vortag einlegen.

Am Zubereitungstag das Gulasch aus der Beize nehmen, abtropfen lassen, den Wein auffangen. Zwiebel würfeln. Öl in einem Bräter erhitzen, Speck hinzu geben , goldgelb rösten. Das Fleisch in kleinen Mengen hinzufügen , scharf anbraten.

Das Tomatenmark zugeben , weiter braten, bis das Tomatenmark dunkel geworden ist (nicht schwarz). Mit etwas Mehl abstäuben , dann mit 1/2 Liter Rotwein , Brühe ablöschen. Einreduzieren lassen, bis die Flüssigkeit fast verdampft ist. Dann nochmal mit Wein , Brühe aufgießen, die Pfifferlinge zufügen.

Bei geschlossenem Deckel solange weiter köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist. Nun bei Bedarf nochmals mit Wein auffüllen bis die richtige Saucenmenge erreicht ist. Mit Gin, Salz , Pfeffer abschmecken.
Wer möchte, kann noch eine zerstoßene Wacholderbeere hinzufügen. Dann die Preiselbeeren untermischen , eventuell die Sauce noch etwas binden. Nochmals abschmecken.

Am besten mit frischen, selbstgemachten Spätzle , frisch gehackter Petersilie servieren.

Zutaten

1kgHirschfleisch (Gulasch)
200gSpeck, durchwachsen, gewürfelt
2Zwiebel(n)
1LiterWein, rot
2ELTomatenmark
400gPfifferlinge, möglichst frisch
100gPreiselbeeren
2Wacholderbeeren
1BundPetersilie, gehackt
1LiterRinderbrühe, oder Wildfond
Salz und Pfeffer
Gin
1ELÖl
Mehl
Wasser
2Gewürznelken

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum