Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Khadijas Bastilla

Khadijas Bastilla

Marokkanisches Zwiebelhuhn in Blätterteig

Das Rezept ist für 2 Bastillas mit einem Durchmesser von jeweils ca. 28 cm ausgelegt.

Hähnchen von der Haut befreien, waschen , abtupfen. Danach wird jedes Huhn in 4 Teile zerlegen. In einem Topf das Öl , die Butter erhitzen. Das Fleisch dazu geben , mit aufgelösten Safranfäden, Pfeffer, Ingwerpulver, Zimt , Salz würzen. Petersilie , Koriandergrün , Knoblauch hacken , ebenfalls in den Topf geben. Alles zusammen gut durchmischen , kurz kochen lassen.
Dann wird das Ganze mit Wasser aufgefüllt (nicht zuviel Wasser). Alles so lange kochen lassen, bis das Fleisch gar ist. Fleisch raus nehmen, in ein Sieb geben , gut abtropfen lassen.

Die Zwiebeln zwischenzeitlich schälen , in feine Streifen schneiden. Nachdem das Fleisch rausgenommen worden ist, die Zwiebeln in den Sud geben. Sobald die Zwiebeln gar sind, die Eier verrühren , dazugeben. Wenn die Eier stocken, den Topf vom Herd nehmen. Alles durch ein Sieb geben , den Sud dabei auffangen. Die Zwiebeln (am besten über Nacht) gut abtropfen lassen.
Das Fleisch, sobald es komplett getrocknet ist, von den Knochen befreien , in kleine Streifen zupfen. Die Zwiebeln zu dem Fleisch geben , gut durchmischen.

Zwei r,e Formen (ca. 28 cm Durchmesser) gut einfetten , mit Filo-Teig bedecken. Dabei sollten jeweils 2 Lagen so hingelegt werden, dass ein Blatt jeweils eine Ecke abdeckt , der Rest aus der Form raus schaut. Dann je eine Lage Filo-Teig genau in die Mitte der Formen legen.
Nun etwas von dem Sud auf die Filo-Lage geben , gut einreiben. Dann die gerösteten , gehackten Mandeln drauf geben , evt. mit ein wenig Zimt bestreuen. Wieder eine Lage Filo-Teig drauf , wieder mit Sud einreiben. Dann das Hühnchen-/Zwiebelgemisch hineinfüllen. Wieder eine Lage Blätterteig drauf geben , nicht vergessen, mit dem aufgefangenen Sud einzureiben. Zum Schluss werden jetzt noch die Reste der ersten Lagen, die aus der Form herausschauen oben drauf gefaltet. Jetzt noch jeweils eine letzte Filo-Lage oben drauflegen (um eine schöne Decke zu bekommen) , die überstehenden Reste unter die Pastete geben. Die letzte Lage auch noch mal gut mit dem Sud einreiben.

Die Formen in den auf 200°C vorgeheizten Backofen geben , goldbraun backen. Sobald sie von oben braun geworden sind, jeweils mit Hilfe eines großen Tellers die Bastillas wenden , von unten auch noch mal goldbraun werden lassen.

Die Bastillas auf Tellern anrichten , mit Zimt , Zucker dekorieren.

Zutaten

3Hähnchen (ca. 3 kg Gesamtgewicht)
2kgZwiebel(n)
½BundKoriandergrün
½BundPetersilie
10Ei(er)
200mlÖl
1ELButter
1PriseSafranfäden (mit Salz zerstoßen und in etwas Wasser aufgelöst)
1PriseIngwerpulver
1PriseZimt
Salz und Pfeffer
2Zehe/nKnoblauch
500gMandel(n), abgezogen, geröstet, gehackt
1Pkt.Blätterteig (Filo-Teig)
Puderzucker zum Dekorieren
n. B.Wasser
Fett für die Formen

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum