Kaninchenragout mit Cocco Blanc
ein Gericht, das man sehr gut am Vortag zubereiten kann
Die Bohnen über Nacht in Wasser einweichen.
Am nächsten Tag die Keulen aus der Beize nehmen , trocken tupfen, salzen , pfeffern. Das Gemüse in ein Sieb geben, die Beize auffangen. Das Gemüse auf einem Tuch gut abtropfen lassen.
2 El Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, 2 Keulen darin anbraten, in einen Bräter legen, im Restfett ein Drittel des Gemüses anbraten, ebenso ein Drittel des Tomatenmarks. Mit etwas Brühe ablöschen , zu den Keulen geben. Diesen Vorgang dreimal wiederholen.
Die Marinade in die Pfanne geben , auf die Hälfte einkochen. Zu den Keulen in den Bräter gießen , mit der Fleischbrühe auffüllen.
Den geschlossenen Bräter bei 110-120 Grad Umluft in den Ofen schieben , die Keulen 2 ½ bis 3 St,en schmoren, bis das Fleisch ganz weich ist. Dabei jede St,e einmal umdrehen.
In der Zwischenzeit die Bohnen abgießen , mit frischem Wasser zum Kochen bringen, 2 El Olivenöl, etwas Salz , einen Salbeizweig zugeben , 45-60 Minuten kochen. Die Bohnen abgießen , den Salbei entfernen.
Die Keulen aus der Sauce nehmen , etwas abkühlen lassen. Dann das Fleisch von den Knochen lösen. Größere Stücke durchschneiden.
Die Sauce durch ein Sieb gießen, , die Flüssigkeit auf etwa die Hälfte einkochen. Das Gemüse durch ein Sieb passieren , der Sauce nach Geschmack hinzufügen. Freunde haben ungefähr die Hälfte genommen. Abschmecken.
Die getrockneten Tomaten in Würfel schneiden, Petersilie, Thymian , Salbei hacken , mit den Bohnen , dem Fleisch in die Sauce geben. Noch mal erwärmen , alles noch etwas ziehen lassen.
Anmerkung:
Bis auf die Kräuter kann man das Gericht komplett auch am Vortag fertig machen. Am nächsten Tag kurz erwärmen , die Kräuter zugeben.