Huhn am Stiel
Saté - Art
Man benötigt 20 Spießchen, Holz oder Metall, ca. 25 cm lang. Wenn Holzspießchen verwendet werden: in Wasser einlegen.
Alle Zutaten außer dem Fleisch in einen Mixbecher geben (Zwiebeln , Knoblauch grob zerkleinert) , mit dem Stabmixer gründlich pürieren.
Das Fleisch in dünne Längsstreifen schneiden (ca. 3 cm mal 12 cm, weniger als 1 cm dick) , in einer verschließbaren Schüssel mit der Sauce vermischen. Mindestens 1 St,e im Kühlschrank durchziehen lassen, gerne länger.
Vor dem Grillen die Fleischstreifen ziehharmonikaartig auf die Spießchen auffädeln , platt ziehen. Grillen , aufpassen: die Spießchen sind schnell gar!
Variationen: Wer keine gelben Fingernägel mag, sollte das Auffädeln vielleicht mit Handschuhen machen oder das Kurkuma weglassen. Frischer geriebener Ingwer, Zitronengras, geriebene Zitronenschale, Erdnussbutter, Peperoni oder Sambal, grüner Koriander in Öl , anderes sind tolle Ergänzungen; ich habe das Rezept aber absichtlich mit Zutaten aufgeschrieben, die ich immer im Haus habe (außer dem Fleisch). Dieses Rezept lässt sich nahezu beliebig abwandeln, nur Zwiebel, Zitronensaft , Öl würde ich nie weglassen.
Klassisch ist wohl das Servieren mit Satésauce; die Spießchen schmecken aber auch ohne super , können ohne Tropfen aus der Hand gegessen werden.