Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Sandras Tunke mit Frikadellen

Sandras Tunke mit Frikadellen

ähnlich dem Letscho

Eine der beiden Zwiebeln schälen , würfeln. Das Hackfleisch mit dem Ei, den Zwiebelwürfeln , dem eingeweichten Brötchen (oder dem Paniermehl) durchkneten. Mit Salz, Pfeffer , den diversen Gewürzen abschmecken. Dieses dann in handflächengroße Frikadellen formen.

Die Paprikaschoten , Chilischoten waschen, das Kerngehäuse entfernen , in größere Würfel schneiden. Die Tomaten waschen , achteln. Die zweite Zwiebel schälen , in Ringe schneiden. Den Knoblauch abziehen , etwas zerkleinern.

Für die Tunke Zwiebel , Knoblauch in einer Pfanne oder in einem breiten Topf mit Öl oder Pflanzencreme kurz anbraten. Danach die Paprikawürfel, Tomatenachtel , Chiliwürfel hinzugeben, dann ebenfalls ca. 5 Minuten anbraten , leicht mit Salz , Pfeffer würzen. Das Ganze dann bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten mit Deckel vor sich hin köcheln lassen. Ab , zu umrühren.

Währenddessen die Frikadellen / Buletten in einer zweiten Pfanne mit heißem Öl oder Pflanzencreme von jeder Seite braten.

Am Ende des Bratvorgangs das Paprika-Tomaten-Chili-Gemisch grob pürieren , die Frikadellen dazu geben. Noch einmal kurz vor sich hin köcheln lassen, so dass die Frikadellen durchziehen können. Zum Schluss die Sauce - wenn notwendig – abschmecken. Die Petersilie hacken, dazu geben , alles sofort servieren.

Dazu passen hervorragend Nudeln oder Kartoffeln.

Zutaten

2Paprikaschote(n), grüne
3Paprikaschote(n), rote
6Tomate(n)
2Knoblauchzehe(n)
2Chilischote(n)
2Zwiebel(n), gewürfelte
500gHackfleisch
1Ei(er)
1TLPetersilie
Brötchen, eingeweichtes, oder Paniermehl
Öl oder Pflanzencreme
Salz und Pfeffer diverse Gewürze (je nach Geschmack)
Gewürze nach Wahl

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum