Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Sauerfleisch Schleswig - Holsteiner Art

Sauerfleisch Schleswig - Holsteiner Art

keine (!) Sülze

Fleisch in dünne Scheiben schneiden (geht am besten leicht vorgefrostet), dann in einer Schüssel mit reichlich Salz einreiben , etwas durchziehen lassen.

In einem Bräter den Essig, das Wasser, die Gewürze , die klein geschnittenen Zwiebeln , natürlich den Zucker dazugeben. Dann alles aufkochen , abschmecken. Das Abschmecken ist natürlich etwas schwierig. Es muss auf der Zunge essigmäßig brennen, aber die Süße muss trotzdem leicht durchkommen – evtl. noch etwas Zucker zufügen.
Das Fleisch dazugeben , ca. 1,5 - 2 Std. leise vor sich hinköcheln lassen.

Sobald das Fleisch zart ist, von Herd nehmen. Wer den Sud lieber feiner mag, gießt ihn durch ein Sieb. Ich mag es gerne mit den Zwiebeln , Gewürzen drin, dann zieht der Geschmack während des Abkühlens noch etwas nach.

Das Fleisch aus dem Sud nehmen , einschichtig in eine Auflaufform geben. Dann die Gelatine nach Packungsangabe zubereiten , unter den Sud rühren.
Tipp: Ich nehme gerne Sofort-Gelatine. Die ist zwar etwas teurer, aber dafür idiotensicher. Je nach vorhandener Flüssigkeit benötigt man ca. 4 - 5 Tüten davon.

Den Sud nun über das Fleisch gießen , abkühlen lassen. Dann ca. 24 Std. im Kühlschrank hart werden lassen.

Dazu schmeckt frisches Schwarzbrot oder Bratkartoffeln. Senf oder Remoulade dazu reichen.

Sauerfleisch hält gekühlt mindestens 3 Wochen.

Zutaten

2kgSchweinenacken ohne Knochen
2FlaschenEssig (Branntweinessig)
½FlascheBalsamico, weißer
2FlaschenWasser (als Maß die leeren Essigflaschen nehmen)
2Zwiebel(n)
5Nelke(n)
4Wacholderbeeren
2Lorbeerblätter
200gZucker
Pfeffer, bunter oder schwarzer, gestossener
5Tüte/nGelatine
Salz

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum