Butterkekse mit Zitrone
Ganzjährig essbar - auch zu Weihnachten
Die Butter glatt schlagen. Den Zucker dazugeben , so lange weiterschlagen, bis die Mischung cremig ist. Die Eier einrühren , unterrühren, dabei die Schüsselwände abschaben. Das Mehl hinzugeben , alles gut vermischen. Die Zitronenschale , die Mandeln hinzugeben , gut unterrühren. Die Schüssel mit Plastikfolie zudecken , mindestens 3 Std. zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen. Je 1/2 EL abgekühlten Teig in Abständen von ca. 8 cm auf das Backblech geben. Im heißen Backofen ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse am Rand leicht gebräunt sind. Auf einem Gitter abkühlen lassen.
Die Kekse in einer Dose mit Deckel aufbewahren.
Anmerkung: Mandeln , Zitronenschale geraten am besten, wenn sie in einer kleinen Elektro-Kaffeemühle zerkleinert werden.
Variante: Ein Plätzchen mit Himbeermarmelade ohne Kerne bestreichen, dann ein zweites Plätzchen darauf setzen.
Zutaten
150g | Butter (Süßrahmbutter) |
200g | Zucker |
2große | Ei(er) |
2EL | Zitrone(n) - Schale, gemahlene |
100g | Mandel(n), gemahlene |
150g | Mehl, gesiebtes |
evtl. | Fett für das Blech |