Lila Kuhflecken - Kuchen
Rezept für Lila Kuhflecken - Kuchen
Die Butter mit dem Öl, dem Zucker, dem Vanillezucker , der Zitronenschale schaumig schlagen. Die Eier einzeln zugeben , jeweils mindestens eine Minute lang unterrühren. Das Mehl mit der Speisestärke sowie dem Backpulver mischen, sieben , löffelweise unterrühren.
Für die Schmandcreme 100 g weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen, einen gehäuften EL Schmand unterrühren , diese Mischung mit dem restlichen Schmand verrühren. Die abgetropften Heidelbeeren zugeben , mit einem Stabmixer pürieren.
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Gas: Stufe 2 2 1/2) vorheizen.
Ein Backblech mit höherem Rand fetten , mit 2/3 des Teiges bestreichen. Darauf die Schmandcreme verteilen , einen Quirl des Handrührgerätes so durch den Teig drehen, dass ein Marmoreffekt entsteht. Den übrig gebliebenen Teig mit der Milch verrühren , die marmorierte Masse damit bedecken.
In den heißen Backofen schieben , ca. 30 Min. backen.
Für den Guss die Hälfte der weißen Schokolade (100 g) in Stücke brechen , im Wasserbad schmelzen.
Den Puderzucker sieben , mit 3- 4 EL vom aufgefangenen Heidelbeersaft zu einer dickflüssigen Masse verrühren. Die geschmolzene Schokolade glatt rühren , teelöffelweise unterrühren. Den Guss auf den erkalteten Kuchen streichen , fest werden lassen.
Die restliche weiße Schokolade (100 g) mit dem Kokosfett schmelzen, dann glatt rühren , mit einem Teelöffel in Form von Flecken auf dem Guss verteilen.
Zutaten
1Glas | Heidelbeeren (Waldheidelbeeren, ca. 600 g) |
100g | Schokolade, weiße |
200g | Schmand |
200g | Butter |
5EL | Öl |
150g | Zucker |
1Pck. | Vanillinzucker |
6 | Ei(er) |
300g | Mehl |
100g | Speisestärke |
1Pck. | Backpulver |
100ml | Milch |
200g | Schokolade, weiße |
150g | Puderzucker |
10g | Kokosfett |
etwas | Zitrone(n) - Schale, abgeriebene |
etwas | Fett für das Blech |