Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Rollbraten

Rollbraten

Magerer Rollbraten vom Stielkotelett

Das Stielkotelett im oberen Drittel nach links einschneiden - diese Hälfte nach außen klappen. Nun von der Mitte nach rechts einschneiden. Das Fleischstück sollte dann so aus sehen, als ob man ein Buch aufschlägt.

Die Innenseite mit Senf bestreichen , mit Salz , Pfeffer würzen. 2 Zwiebeln schälen , zusammen mit der Petersilie klein schneiden. Zwiebeln , Petersilie gemeinsam mit den Schinkenwürfeln auf dem Fleisch verteilen. Nochmals mit Salz , Pfeffer würzen. Nun das Fleisch aufrollen , mit einer Schnur fest zusammen binden. Die Außenseite auch mit Senf bestreichen , mit Salz , Pfeffer würzen.

Die restlichen Zwiebeln schälen , grob würfeln. Nun den Rollbraten mit den Zwiebelwürfeln in einem heißen Bräter ringsum gut anbraten. Den Rotwein dazu gießen.

Dann im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 1 1/2 St,en schmoren.

Den Rollbraten aus dem Topf nehmen , warm halten. Den Bratensud mit etwas Wasser lösen , das Saucenpulver einrühren. Aufkochen lassen.

Den Braten aufschneiden, auf Tellern anrichten , die Sauce darüber geben. Heiß servieren.

Das Beilagen nach Wahl reichen.

Tipp: Den rohen Rollbraten am besten schon ein Tag vorher aufrollen, damit die Gewürze besser durch ziehen können.

Zutaten

2kgSchweinebraten (Stielkotelett), ohne Knochen, am Stück
150gSchinken, gewürfelter
½BundPetersilie
5ELSenf
6Zwiebel(n)
Salz und Pfeffer
¼LiterWein, rot
1Pck.Saucenpulver (Bratensauce)

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum