Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Wels - Lasagne

Wels - Lasagne

Rezept für Wels - Lasagne

Zunächst den Hartweizengrieß mit etwas Wasser kneten, später Olivenöl , Salz zufügen. Anschließend - während des Knetens - soviel Wasser zufügen, dass ein homogener Teig entsteht. Der Hartweizengrieß ist gegenüber normalem Mehl recht widerspenstig, er muss deutlich länger geknetet werden, bis sich der Klebereiweißanteil löst. Erst wenn sich der Teig nicht mehr wie „Sandpapier“ anfühlt, ist er gut. Nach dem Kneten den Teig noch ca. 30 Minuten rasten lassen.

Während der Teig rastet, die Gemüse in m,gerechte Stücke schneiden , in einem Topf vorgaren (sonst zieht es in der Lasagne zu viel Wasser). Den Wels in m,gerechte Stücke teilen , unter das vorgegarte Gemüse mischen. Die gehackten Kräuter ebenfalls untermischen. Würzen.

Den Nudelteig ausrollen, drei Lasagneplatten zuschneiden. Die erste Lage in eine gefettete Auflaufform geben , die erste Lage der Gemüse/Fisch-Mischung einfüllen. Zweite Lasagneplatte auflegen , wieder mit Gemüse/Fischmischung auffüllen. Mit der dritten Platte abschließen.

Zum Schluss den fein gewürfelten oder geriebenen Ziegenkäse auf der Lasagne verteilen , ca. 25 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 200°C garen.

Zutaten

500gFischfilet (Welsfilet)
180gKäse (Ziegengouda)
1Zucchini
1Aubergine(n)
2Tomate(n)
2Zwiebel(n)
1Peperoni, grün, frisch
Salz und Pfeffer
Kräuter (Dill, Schnittlauch, Petersilie, evtl. Basilikum),
100gGrieß (Hartweizengrieß)
1PriseSalz
1ELOlivenöl, natives
Wasser

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum