Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Juliets italienische Linsensuppe mit Steinpilzen und Parmesan

Juliets italienische Linsensuppe mit Steinpilzen und Parmesan

Rezept für Juliets italienische Linsensuppe mit Steinpilzen und Parmesan

Die Steinpilze in 1 Tasse warmem Wasser ca. 15 Min. einweichen, dann ausdrücken , fein hacken. Das Pilzwasser aufheben.

Zwiebel , Staudensellerie putzen , kleinschneiden. Die Salbeiblätter abzupfen, fein hacken.

Den Backofen auf 200°C vorheizen.

2 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebel, Staudensellerie, Salbei , Pilze darin anbraten. Den Knoblauch zugeben, aber nicht braun werden lassen. Linsen, Gemüsebrühe, Pilzwasser , Lorbeerblatt zugeben. Ca. 30 Min. bei mittlerer Hitze kochen, bis die Linsen eben weich sind, aber noch nicht zerfallen.

Nun das Weißbrot in kleine Würfel schneiden , mit dem restlichen Olivenöl beträufeln. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen , im heißen Backofen goldbraun rösten.

Die Suppe mit Salz , Cayennepfeffer abschmecken. Abschließend auf Tellern anrichten , mit den Weißbrotcroutons , Parmesan bestreut servieren.

Anmerkung: In vielen Rezepten liest man, dass Linsen unbedingt über Nacht eingeweicht werden müssen. Ich benutze immer Tellerlinsen , weiche diese niemals ein. Sie sind nach 20 bis 25 Min. gar. Deshalb - macht es, wie ihr denkt.

Zutaten

400gLinsen, braune, getrocknete
25gSteinpilze, getrocknete
1kleineZwiebel(n)
1Stange/nStaudensellerie
1Zweig/eSalbei
2Knoblauchzehe(n), gehackte
200gTomate(n), gehackte
3ELOlivenöl
1 ½LiterGemüsebrühe
1Lorbeerblatt
250gWeißbrot vom Vortag
Salz
n. B.Parmesan, geriebener
Cayennepfeffer

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum