Aprikosenschnecke
eine Art Hefestrudel - schnell und leicht zubereitet
Während der Teig für eine gute St,e in einer Fleecedecke schlummert (vorher einen Deckel auf die Schüssel geben), werden die gut abgetropften Aprikosenhälften in feine Würfel geschnitten. Mit den Semmelbröseln, den Mandeln , der Konfitüre mischen.
Den Hefeteig nach dem Ruhen zu einem Rechteck (mindestens 30 x 60 cm) ausrollen , die Füllung darauf (nicht ganz bis an den Rand) verteilen. Den Teig nun von der Längsseite her aufrollen , auf einem Backpapier zu einer Schnecke zusammen drehen. Vorsicht! Die Rolle ist natürlich nicht sehr reißfest , zwei weitere Hände wären hilfreich - man schafft es aber auch alleine. Die Teigrolle kann eventuell mit einer Schere (siehe Bild) oben eingeschnitten werden. Zugedeckt noch einmal etwa 20 Minuten gehen lassen.
Bei Ober-/Unterhitze: 200°C, Gas: Stufe 3 oder Umluft: 180°C ungefähr 30 - 40 Minuten backen. Den auf einem Kuchengitter abgekühlten Kuchen kann man mit einem Guss versehen, indem man den Puderzucker mit dem Aprikosensaft (langsam, evtl. nicht alles zugeben) verrührt , die Schnecke damit bestreicht.
Zutaten
¼Liter | Milch |
40g | Hefe |
500g | Mehl |
60g | Zucker |
1Prise | Salz |
1 | Ei(er) |
100g | Butter |
1Dose | Aprikose(n) oder Pfirsiche |
2EL | Semmelbrösel |
100g | Mandel(n), gehackt |
200g | Aprikosenkonfitüre |
100g | Puderzucker |
2EL | Aprikosensaft |