Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Glacierte Apfeltarte

Glacierte Apfeltarte

Rezept für Glacierte Apfeltarte

Aus Mehl, Butter, Wasser , Salz einen geschmeidigen Knetteig herstellen. (Eventuell noch weiteres Wasser hinzufügen, falls der Teig zu krümelig ist.) Anschließend abgedeckt für 30 Minuten kühl stellen.

In der Zwischenzeit, die Apfel schälen, entkernen, , in Spalten schneiden. Die Hälfte der Apfelspalten mit dem Apfelsaft, Zimt , Zucker aufkochen , anschließend noch köcheln lassen, bis die Äpfel zerfallen sind. Die Apfelmasse durch ein Sieb streichen.

Von dem entstandenen Apfelmus 4 EL abnehmen , mit dem Puddingpulver verrühren. Danach das restliche Apfelmus unterrühren. Nun eine 26-cm-Springform einfetten , mit dem Mürbeteig auskleiden. Danach das Apfelmus einfüllen , mit der zweiten Hälfte der Apfelspalten kranzförmig belegen.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Nun die Mandelstifte in einer heißen Pfanne anrösten , zur Seite stellen. Die Aprikosenkonfitüre in einem Topf bei schwacher Hitze auflösen, vom Herd nehmen, mit dem Likör vermischen , die Apfelspalten damit überziehen. Abschließend die Mandelstifte über die Tarte streuen. Den Kuchen nun bei Ober- , Unterhitze ca. 50 Minuten backen. Den abgekühlten Kuchen nach Geschmack leicht mit Puderzucker bestäuben.

Zutaten

200gMehl
150gButter
3ELWasser, eiskaltes
1PriseSalz
1200gÄpfel, z. B. Boskoop
1Pck.Puddingpulver (Vanillegeschmack)
60mlApfelsaft oder Wasser
1Msp.Zimt
2ELZucker
2clAprikosenlikör
80gAprikosenkonfitüre
50gMandel(n) (Mandelsplitter)
Fett für die Form
Puderzucker zum Bestäuben

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum