Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Spargelragout

Spargelragout

eine schnelle Resteverwertung

Da die Spargelstangenhälften mit Köpfen für ein anderes Gericht verwendet wurden, sind die halben Stangen schon geschält. Sie wurden in einem sehr feuchten Küchentuch inzwischen im Kühlschrank gelagert.

Wasser (ich nehme gerne auch ausgekochtes Schalenwasser, sicher aber das von den bereits gekochten Spitzenstangen), wenn nötig mit Salz , Zucker aufkochen lassen, die weißen Spargelstücke in 7 Minuten , die grünen Spargelstücke in 4 Minuten darin gar kochen. Dann in eiskaltem Wasser abschrecken, herausnehmen , auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Beide Schinkensorten in sehr, fast winzig, kleine Stückchen schneiden. Das Mehl mit der Butter in einem genügend großen Topf schmelzen lassen (hin , wieder umrühren) bis es sich homogen zu einer goldenen Masse verb,en hat, den Schinken dazugeben , alles ca. 1 Minute leicht sprudeln lassen. Nun in kleineren Mengen mit einer Suppenkelle die Spargelbrühe angießen, immer wieder aufkochen lassen, bis eine cremige Sauce entstanden ist. Dann die Sahne hinzufügen. Ca. 8 Minuten vor sich hin ziehen lassen, damit der Mehlgeschmack verschwindet. Mit Salz, weißem Pfeffer, geriebener Muskatnuss , Zitronensaft abschmecken. Die abgetropften Spargelstücke einlegen , heiß werden lassen.

Dazu schmecken uns Pellkartoffeln, doch auch Salzkartoffeln eignen sich.

Zutaten

1kgSpargel, 1/2 Stangen (ohne Köpfe), halb weiß, halb grün
Salz, Zucker
30gButter
30gMehl
2ScheibenSchinken, gekochter
60gSchinkenspeck, milder in Scheiben
150gsüße Sahne
Salz und Pfeffer, weißer
Muskat
½Zitrone(n), Saft davon

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum