Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Einback

Einback

Schlesisches Hefegebäck

Das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte mit der Hand eine Mulde drücken. Die Hefe etwas zerbröckeln , zusammen mit einem TL Zucker , einer Prise Mehl in einer Tasse zu einem Hefebrei verrühren. Diesen etwa 10-15 Minuten in der warmen Küche zum Gären stehen lassen.

Anschließend den gesamten Hefebrei in die eingedrückte Mulde zum Mehl gießen. Zusammen mit der lauwarmen Milch, in welche zuvor die Butter in kleinen Stückchen eingelegt wurde, dem Zucker, Salz , einem zimmerwarmen Ei mit Hilfe eines Handmixers mit den Knethaken einen glatten Hefeteig herstellen, welcher sich gut vom Schüsselboden löst , leichte Blasen wirft. Eventuell immer wieder etwas Mehl hinzu geben, falls der Teig noch zu sehr kleben sollte. Den Teig ca. 25 Min. gehen lassen.

Den hoch gegangenen Teig aus der Schüssel nehmen , auf ein mit Mehl bestäubtes Backbrett legen. Einmal gut durchkneten. Aus dem Teig ovale Teigstücke von etwa 8 cm Länge , 2 cm Breite formen. Eng aneinander auf ein gefettetes , mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Nochmals mit einem Küchentuch abgedeckt 25 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Den Backofen auf 200°C vorheizen.

Den Zucker in einer Tasse mit warmen Wasser auflösen , das Gebäck, bevor es in den Backofen eingeschoben wird, damit mit einem Kuchenpinsel bestreichen. Das Kuchenblech auf der mittleren Einschubleiste des heißen Backofens einschieben , 35 Minuten backen.

Zutaten

500gMehl
30gHefe
40gZucker
⅛LiterMilch, lauwarme
60gButter oder Margarine
1Ei(er), zimmerwarmes
1TL, gestr.Salz
Margarine zum Einfetten
1ELZucker
½TasseWasser, warmes
Mehl für die Arbeitsfläche

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum