Raclette - Variationen von Wiemy
Rezept für Raclette - Variationen von Wiemy
Das Fleisch braten wir oben auf dem Grill (außer der Blutwurst, wenn man will, kann man etwas Fett aus der Pfanne abgießen), ebenso Zucchini , Champignons.
Als Käse nehme ich Raclettekäse (Edamer, Schafskäse oder gut schmelzender, magerer Reibekäse leicht sind auch oder zusätzlich möglich).
Und dann geht es los mit z.B.: Kartoffeln mit Fleischkäse, Paprika, Oliven , Käse oder Frikadellen mit Kartoffeln, gegrillten Zucchini, geschmorten Tomaten , Schafskäse oder aber auch Kartoffeln mit Schweinefilet, Champignons , Käse. So ist für jeden Geschmack etwas dabei! Auch eine vegetarische Variante ist möglich.
Und mir schmeckt besonders lecker auch etwas Muskat über den Käse gerieben.
Tipps: Reste lassen sich mühelos am nächsten Tag zu einer großen Raclettepfanne verarbeiten. Dazu Kartoffeln in etwas Öl braten, dann Gemüse , Fleisch zugeben , mitbraten. In einer ofenfesten Pfanne im heißen Ofen mit Käse überbacken.
Als Beilage mache ich Salate, z.B. Apfel-Karottensalat, Apfel - Rote Bete - Salat oder gemischten Salat, Selleriesalat aus gekochtem Sellerie auf Feldsalat oder Waldorfsalat etc. An die Salate kann man sich halten, wenn man nicht zuviel Fleisch , Raclettekäse essen will, außerdem sind sie farblich schön.
Gemütliches Grillen mit der Familie oder Fre,en, besonders an Weihnachten oder Sylvester.