Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Das Beste vom Bio - Hähnchen an Spitzkohlkugeln und Tomaten - Oliven - Gemüse

Das Beste vom Bio - Hähnchen an Spitzkohlkugeln und Tomaten - Oliven - Gemüse

Rezept für Das Beste vom Bio - Hähnchen an Spitzkohlkugeln und Tomaten - Oliven - Gemüse

Ein gutes Bio-Hähnchen kostet etwa das Dreifache eines Standard- Markenvogels. Trotzdem sollte man es als Sonntagsbraten einfach mal probieren, denn der Vergleich lohnt sich. Das Fleisch ist fester , von einem tollen Geschmack. Das Beste , das Zarteste des Vogels ist die Brust, wenn sie nicht zu lange gegart wird, denn sonst würde sie trocken , hart.

Die Brust zusammen mit dem ersten Flügelknochen anhängend vorsichtig auslösen. Von dem Knochen das Fleisch abschaben, so dass er frei liegt. Die Flügelspitzen mit den oberen beiden Gliedern , das restliche Hähnchenfleisch mit den Keulen für ein anderes Gericht beiseite legen.

Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, häuten, vierteln, entkernen , mit Küchenkrepp trocknen. Anschließend in kleine Würfel schneiden. Entsteinte Oliven fein würfeln.

Kohl grob würfeln, 3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, eiskalt abschrecken , in einer Salatschleuder trocken schleudern. 1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, den Kohl dazu geben , bei mittlerer Temperatur erhitzen. Hin , wieder durchrühren, dabei mit Kümmel, Muskat, Pfeffer , Salz würzen. Zum Schluss die Crème fraîche unterrühren.

2 EL Olivenöl in einer Stielkasserolle erhitzen, Kräuter der Provence , eine Prise Pfeffer aus der Mühle kurz darin anrösten. Schalotte , Knoblauch in den Gewürzen glasig anschwitzen. Tomatenwürfel , Oliven dazu geben, erhitzen aber nicht kochen lassen. Unter Schwenken das Gemüse mit Pfeffer, Salz , einer Prise Zucker abschmecken.

Hähnchenbrüste pfeffern , salzen , in 1 EL Olivenöl auf der Hautseite kräftig anbraten. Nach etwa 2 Minuten die Brüste wenden , mit reduzierter Hitze noch mal weitere 2 Minuten braten. Pfanne für 20 Minuten in den auf 80° vorgeheizten Backofen stellen , die Brüste fertig garen. Sie sollen zwar durchgebraten, aber innen noch saftig sein.

Zum Servieren zunächst die Kohlkugeln anrichten. Dazu den Kohl in eine kleine Kelle oder einen Eisportionierer drücken , auf dem Teller platzieren. Daneben die Hähnchenbrüste entweder ganz oder aufgeschnitten anrichten , das Tomaten-Oliven-Gemüse darum verteilen.

Zutaten

1Hähnchen Bio-
1kleinerSpitzkohl (ca. 400 g)
3Tomate(n), (Strauchtomaten)
5Oliven, schwarz und entsteint
1Schalotte(n), fein gewürfelt
1Knoblauchzehe(n), fein gewürfelt
1TLKräuter der Provence, getrocknet
Olivenöl
1ELCrème fraîche
Pfeffer
Salz
½TLKümmel, fein gemörsert
Muskat, frisch gerieben

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum