Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Rotes Thai - Curry mit frischem Gemüse

Rotes Thai - Curry mit frischem Gemüse

thaischarf

Zuerst sollte man sich im Asienladen mit allen Zutaten eindecken. Die Currypaste & Fischsoße kann man im Kühlschrank beliebig lange nach Anbruch aufbewahren. Die Kaffirblätter gibt es meist gefroren. Diese nimmt man nach Bedarf aus der Gefriertruhe. Die kleinen scharfen Thai-Chili gibt es auch meist abgepackt. Die friere ich auch immmer ein , entnehme nach Bedarf.

Die Hühnerbrust in feine Streifen schneiden. Paprikaschote, Zucchini, Thai-Aubergine in m,gerechte Stücke schneiden. Knoblauch blättrig schneiden (nicht pressen!). Kaffirblätter , Chili ganz fein schneiden.

Erdnussöl im Wok erhitzen. Currypaste ins Öl geben , einrühren. Klein geschnittenen Knoblauch dazu , vorsichtig kurz anbraten lassen. Etwas Kokosmilch angießen , unter rühren etwas einköcheln lassen. Brauen Zucker, Fischsoße , den Saft von 1 Limette dazugeben. Die Rest der Kokosmilch dazu, umrühren , abschmecken. Nach Bedarf noch mit Fischsoße , Zucker nachwürzen.

Dann zuerst das Fleisch mittig zugeben , bei mittlerer Hitze ca. 3 min. köcheln lassen. Gemüse, Chili , Kaffirblätter dazugeben , das Ganze bei geschlossenem Deckel , mehrmaligem umrühren ca. 15 - 20 min. bei mittlerer Hitze garen. Nochmals abschmecken.
Die Feinabstimmung von Fischsoße, Zucker , Currypaste ist geschmacklich individuell, wie auch die Menge der Chilis.

Auf dem vorgewärmten Tellern anrichten. Mit frischem Thai-Basilikum garnieren , sofort servieren. (Wer keinen Thai-Basilikum bekommt, kann auch normalen Basilikum oder Korianderblätter verwenden).

Dazu passt Basmati-, Jasmin-, oder Thaireis.

Zutaten

400gHühnerbrust, (am besten Bio)
1DoseKokosmilch, (Kokosgehalt 85%)
1ELFischsauce
2ELCurrypaste, rote
1ELZucker, braun
1ELÖl, (Erdnussöl)
1Limette(n), (Saft)
4Zehe/nKnoblauch
4Chilischote(n), rote Thai-
4BlätterKaffir-Limettenblätter
2Aubergine(n), Thai-
1TopfBasilikum, Thai-
1großePaprikaschote(n), rote
1großeZucchini, (oder 2 kleine)
1kl. Dose/nBambusscheiben (wer mag)

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum