Grillhähnchen in Ingwer - Koriander - Chili - Marinade mit Backofenkartoffeln
Schnell, einfach und lecker
Für die Marinade das Koriandergrün, Chilischoten, Knoblauch, Ingwer , einige Basilikumblätter fein hacken. Das Ganze mit Salz, Pfeffer , Paprikapulver in 2/3 des Öls vermischen. Die ganze Marinade ca. 30-60 Min. ziehen lassen. Das Hähnchen dann waschen , vorsichtig die Haut anlösen. Am besten mit der Hand die Marinade auf , unter die Haut des Hähnchen verteilen , ca. 1-2 St,en (wenn Zeit da ist gerne länger) einwirken lassen.
Das Hähnchen nun in einem kleinen offenen Bräter im vorgeheizten Backofen bei 200°C braten.
Während das Hähnchen im Ofen ist, die Kartoffeln schälen , mit Rosmarin, Salz, Pfeffer , Paprikapulver mit dem letzten Drittel vom Olivenöl vermischen.
Nach ca. 45 Min. das Hähnchen das erst einmal mit ca. 200 ml Weißwein ablöschen. Den Wein mit dem Hähnchenfett durch ein Sieb abgießen, die Flüssigkeit auffangen , aufbewahren. Das Hähnchen drehen , die im Sieb gesammelten Kräuter wieder zurück aufs Hähnchen geben.
Ca. 30 Min später das Hähnchen erneut, aber diesmal mit Wasser, ablöschen , die Flüssigkeit wieder abgießen , auffangen. Das Hähnchen auf ein Backgitter legen (aber das Backblech unter dem Gitter nicht vergessen) , die Kartoffeln zusammen mit den Kräutern des Hähnchens in den Bräter legen.
Nach 30 Min. das Hähnchen , die Kartoffeln wenden , - wenn vorhanden - den Grill des Backofens anstellen.
Nun aus Butter , Mehl eine Mehlschwitze herstellen , mit der aufgefangenen Flüssigkeit des Hähnchens , dem Rest Weißwein ca. 10 Min. köcheln lassen.
Nun zum Schluss den Mais in der Pfanne mit Butter anbraten , es kann anschließend alles serviert werden.