Ostfriesische Bohntjesopp
(Sinbohntjesopp)
Den Kandis löst man in sehr wenig Wasser auf , gibt ihn erkaltet dazu, rührt alles sehr gut durch , schließt die Terrine mit dem Deckel.
Nach 3 Tagen, wenn die Rosinen schön vollgesogen sind, kann man die Bohnensuppe servieren. (Besser erst nach 1 Woche!!)
In Ostfriesland gibt es dieses Getränk anlässlich der Geburt eines Kindes Kinnertön.
Man serviert es in Branntwienkopkes. Das sind Teetassen ohne Henkel, dazu legt man einen kleinen Teelöffel. Hat man keine Tassen, serviert man dieses herrlich süffige Getränk in Gläsern mit Löffeln.
Schmeckt auch gut mit Sekt aufgefüllt.
Auch sollte man eine Ostfriesentorte backen , wo auch diese Bohnensuppe benötigt wird.