Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Kleine Kümmelkuchen

Kleine Kümmelkuchen

ergibt ca. 24 Stück

Das Mehl in eine Schüssel sieben , in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe hineinbröckeln , den Zucker zugeben. Die Milch mit dem Wasser vermischen , etwa 6 EL davon in die Mulde geben. Alle Zutaten in der Mulde miteinander verrühren, dabei etwas Mehl vom Rand untermischen. Den Vorteig mit etwas Mehl bestäuben , zugedeckt an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen, bis die Oberfläche starke Risse zeigt.

Das Salz, die restliche Flüssigkeit , die Eier zum Vorteig geben , alles zunächst mit einem Rührlöffel verrühren. Mit den Händen kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Diesen zur Kugel formen , erneut zugedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

Den Teig kurz durchkneten , zu 24 Kugeln zu etwa 50 g formen. Ein Backblech fetten. Die Teigkugeln darauflegen , etwas flach drücken. Mit einem r,en Löffelstiel in die Mitte jeweils eine Vertiefung eindrehen.

Die Teigstücke mit dem mit Milch verquirlten Eigelb bestreichen, dabei aber die Vertiefungen aussparen. Jeweils 1 Butterflöckchen in die Vertiefungen setzen , nach Geschmack mit Kümmel bestreuen. Anschließend 15 bis 20 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C backen. Die Brötchen sind auch ideal für Partys.

Zutaten

750gWeizenmehl, Type 405
1WürfelHefe
1TLZucker
125mlMilch, lauwarme
250mlWasser, lauwarmes
1 ½TLSalz
2Ei(er)
120gButter, für Butterflöckchen
Kümmel, ungemahlen, zum Bestreuen
1Eigelb zum Bestreichen
2ELMilch zum Bestreichen
Fett für das Blech

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum