Marienkäfer aus Zitronenrührteig
Rezept für Marienkäfer aus Zitronenrührteig
Springform (26 cm°) fetten , mit Paniermehl ausstreuen. Teig darin glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 175°C ca. 40 Minuten backen. Etwas abkühlen, aus der Form lösen , auskühlen lassen.
Vom Kuchen einen dünnen Deckel (ca.3 cm) abschneiden. Aus dem Deckel Kopf , Flügel für einen Käfer ausschneiden.
Kuchenglasur im heißen Wasser schmelzen. Kopf des Käfers damit bestreichen. Toffifees als Augen darauf setzen.
Puderzucker mit Zitronensaft , 1 Esslöffel Wasser glatt verrühren. 1 Esslöffel davon in einen Gefrierbeutel geben, in eine Ecke drücken, eine kleine Spitze des Gefrierbeutels abschneiden , durch das Loch wie mit einer Spritztülle kleine Punkte auf den Kuchen tupfen. Rest Guss rot färben, ebenfalls 1 Esslöffel davon in einen Gefrierbeutel geben. Mit Rest Guss die Flügel bestreichen , mit Schokolinsen verzieren. Glasur , Guss trocknen lassen.
Sahne steif schlagen. Sahnefestiger , 1 Päckchen Vanillinzucker dabei einrieseln lassen. Sahne auf den dicken Kuchen streichen. Käfer darauf zusammensetzen. mit den Mikadostäbchen Fühler , Beine in den Kuchen seitlich rein stecken. Trocknen lassen.