Knusperringe
mit Honig statt Zucker
Danach den Teig 2 mm dick ausrollen. Mit einem r,en Ausstecher mit Loch von ca. 4 cm Durchmesser Ringe ausstechen , dicht nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die Plätzchen leicht mit einer Gabel r,um einstechen, das ergibt ein schönes Lochmuster. Bei 200°C 8-10 Minuten backen. Nach dem Erkalten halb in geschmolzene Kuvertüre tauchen , auf einem Kuchengitter fest werden lassen.
Ich nehme dafür am liebsten Bitterkuvertüre.
Da ich keinen Ausstecher mit Loch besitze, nehme ich einen geschlossenen r,en , steche das Loch in der Mitte mit einem Apfelausstecher aus.
Den Teig mache ich immer einen Tag vorher , stelle ihn in den kühlen Keller, dort wird er nicht so fest wie im Kühlschrank.