Rinderschmorbraten (bayrisch)
Wie bei Muttern
Aus dem Topf nehmen , das Wurzelgemüse mit Knoblauch darin kurz anbraten. Tomatenmark hinzugeben , mit dem Rotwein ablöschen. Öko-Fleischbrühe hinzugeben. Die Gewürze komplett hinzugeben, ebenso das angebratene Fleisch , schön mit dem angeschmorten Gemüse bedecken. Eine Prise Zucker nicht vergessen. Im Schnellkochtopf ca. 40-50 Min. schmoren.
Zum Schluss Fleisch herausnehmen , einen Teil der Soße durchpassieren. Den Rest mit den Gemüsestückchen drin lassen, weil es dann leckerer , natürlicher aussieht.
Mit Salz, Pfeffer , den restlichen Gewürzen abschmecken , ca. 20 Min. auf kleiner Flamme einreduzieren lassen. Wenn die Soße die richtige Konsistenz hat, etwas abkühlen lassen , dann Sahne oder Soja Sahne einrühren.
ACHTUNG: Wenn Braten nicht im Schnell-KT gekocht wird, dann ca. 1/4 l Brühe mehr reingeben, weil bei konventionellem Schmoren mehr verdunstet.
Als Beilage empfehlen wir Spätzle, Nudeln , grünen Salat.