Morcilla mit Tomaten und Knoblauch
gebratene Blutwurst
Tomatensaft abgießen. Dieser kann für einen anderen Zweck verwendet werden. Die Tomaten hacken , zu den mittlerweile glasigen Zwiebeln geben. Mit Knoblauchpaste, gehackter Petersilie, Pfeffer , Salz würzen. Bei Bedarf leicht zuckern. 5 Minuten leise kochen lassen.
Währenddessen wird die Blutwurst in gleichmäßig dünne Scheiben geschnitten , mit Olivenöl beidseitig gebraten. Ob man die Wurstpelle mitverwendet ist Geschmackssache. Ich löse die Wurstpelle zumeist nicht ab. Das hat den Vorteil, dass die Blutwurst nicht so leicht zerfällt.
Gebratene Wurstscheiben auf einem Teller ausbreiten. Die Tomatensauce darüber geben. Mit etwas Petersilie dekorieren. Dazu Weißbrot reichen.
Tipp:
Die Mengenangaben sind variabel.
Sog. Pizzatomaten sind bereits gehackt.
Knoblauchpaste ist auf Vorrat verfügbar.
Ein kräftiger Rotwein, vorzugsweise aus Spanien, passt hervorragend dazu.