Rotkohlpäckchen mit Bulgur
Rezept für Rotkohlpäckchen mit Bulgur
In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Die Rotkohlblätter im kochendem Wasser einige Minuten blanchieren, dann abgießen , abschrecken.
Für die Füllung die Möhre fein würfeln, die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Die Butter bei nicht zu großer Hitze im Topf schmelzen, den Bulgur , die Möhren zugeben , kurz mitdünsten , mit Gemüsefond aufgießen. Den Herd ausschalten , den Bulgur 7 - 8 Minuten quellen lassen. Mit Salz , Pfeffer abschmecken.
Die Lauchzwiebeln , die Sahne unterrühren. Die Masse ein wenig abkühlen lassen , auf die Rotkohlblätter geben, dabei den Rand , das Ende freilassen. Die Seiten einschlagen , die Blätter zu Päckchen rollen. Die Naht soll auf der Unterseite sein. Pro Päckchen ein Stück Backpapier zurechtschneiden. Die Päckchen auf das Papier geben , Butterflöckchen darauf geben. Nun die Päckchen in das Papier einwickeln , die Seiten wie bei einem Bonbon verdrehen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160° ca. 15 Minuten backen.
Man kann die Päckchen auch mit Garn verschnüren. Wenn sie fest gewickelt sind, ist das nicht nötig.
Alternativ zu Rotkohlblättern kann man auch Wirsing, Weißkohl, Spitzkohl oder Mangold verwenden.
Zutaten
4Blätter | Rotkohl |
1TL | Butter |
100g | Bulgur |
200ml | Gemüsefond |
2 | Möhre(n) |
3 | Frühlingszwiebel(n) |
Salz und Pfeffer | |
1EL | Sahne |
etwas | Butter, zum Bestreichen |