Butterkuchen
saftig und locker - so wie man es sich vorstellt
Mehl , Zucker in eine Schüssel geben , eine kleine Mulde formen, die Hefe hineinbröckeln, ein bisschen der lauwarmen Milch , Mehl dazu , verquirlen. 10 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen.
In der Zwischenzeit das Ei , die Butter in die lauwarme Milch geben, damit alles mindestens Zimmertemperatur erreicht.
Nun das Milch-Butter-Ei-Gemisch, den Vanillezucker , eine Prise Salz in die Schüssel geben , solange kneten, bis der Teig sich vom Schüsselrand löst , Blasen wirft.
30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Nach der Gehzeit den Teig erneut kneten, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben , gleichmäßig ausrollen. Mit dem Finger jeden Zentimeter eine Mulde hineindrücken , diese mit einem Stückchen Butter füllen. Danach den Teig mit einer Gabel gleichmäßig einstechen, damit er beim Backen keine Blasen wirft. Nun den Teig mit der Kondensmilch bepinseln, die Mandeln , die Zimt-Zucker-Mischung darauf verstreuen.
Noch mal für 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Bei 170° C für 20 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Noch warm servieren.
Zutaten
500g | Mehl |
225ml | Milch |
125g | Zucker |
1 | Ei(er) |
1EL | Butter |
1Würfel | Hefe |
1Prise | Salz |
1Pck. | Vanillezucker |
125g | Butter, weiche, zum Füllen der Mulden |
Zucker, zum Bestreuen | |
Zimt, zum Bestreuen | |
etwas | Kondensmilch, zum Bestreichen |
n. B. | Mandelblättchen |