Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Eierschwammerlsulz (Terrine)

Eierschwammerlsulz (Terrine)

schmackhafte Vorspeise oder auch leichtes Abendessen

Die Terrinenform mit Öl ausstreichen , mit Frischhaltefolie auslegen. Die Schwammerl (Pilze) putzen, kurz waschen , gut abtropfen lassen. Größere Exemplare zerkleinern. Die Zwiebel schälen , klein schneiden. Besonders appetitlich sieht die Terrine aus, wenn man den Boden vor dem Befüllen mit Liebstöckelblättern auslegt.

Schwammerl , Zwiebel in 5 EL Olivenöl anschwitzen , mit Salz, Pfeffer , zerdrücktem Knoblauch gut würzen. Den Wein zugießen , ein wenig einkochen. Die Schwammerl auf ein Sieb leeren. Den Saft auffangen, mit der Brühe mischen , erwärmen.

Inzwischen die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Gelatine gut ausdrücken , unter ständigem Rühren in der Brühe auflösen. Brühe abkühlen lassen. Die Schwammerl, Petersilie , ein wenig gehackten Liebstöckel zugeben , umrühren.

Die Hälfte der Eierschwammerl (am besten mit einem Schaumlöffel) aus der Brühe heben, in der Form verteilen , mit Brühe bedecken. Die restlichen Schwammerl dazufüllen , die Form bis knapp unter den Rand mit Suppe auffüllen.

Die Sulz am besten über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Die Sulz aus der Form stürzen , am besten mit Baguettes oder Weißbrot anrichten.

Zutaten

1kgPfifferlinge (Eierschwammerl)
1Zwiebel(n)
10BlattGelatine
4Zehe/nKnoblauch
⅛LiterWeißwein, trocken
¼LiterBrühe, evtl. instant
2ELPetersilie
Salz und Pfeffer
Liebstöckel
Olivenöl
Liebstöckel, ganze Blätter zum Dekorieren

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum