Schwalbennester nach ostwestfälischer Art
halbe Rouladen im Ring aus Kartoffelpüree
In einen großen, flachen Topf gibt man die Butter, lässt diese mit den Zwiebelscheiben heiß werden, legt die Schwalbennester hinzu , brät sie von allen Seiten gut an. Anschließend gießt man die Brühe auf, gibt die saure Sahne hinzu , lässt alles auf mittlerer Flamme etwa 30 min. weich schmoren. Dabei die Nester öfter wenden.
In der Zwischenzeit bereitet man aus den Kartoffeln, der Milch , der Butter wie gewohnt ein Kartoffelpüree. Die fertigen Nester kurz im Backofen warmhalten, um die Soße abzuschmecken.
Zum Servieren trennt man den Zwirn ab , schneidet die Nester quer durch, setzt sie so auf einen Teller, dass man das Ei von oben sieht, , richtet einen Kranz aus Kartoffelpüree darum an. Anschließend noch die Soße etwas rustikal über die Teller geben. So erkennt man auch, woher dieses Gericht seinen Namen hat. Als Beilage empfehle ich einen bunten Salat mit Rohkost.
Zutaten
4große | Kalbsschnitzel oder Rinderschnitzel (Schmetterlingsschnitzel) |
Salz und Pfeffer aus der Mühle | |
einige Stiele | Thymian, frisch |
einige Stiele | Rosmarin, frisch |
4Scheiben | Schinken, durchwachsen |
4 | Ei(er), hart gekochte |
1EL | Butter |
1 | Zwiebel(n) |
2EL | saure Sahne |
¼Liter | Fleischbrühe |
1kg | Kartoffeln |
400ml | Milch, warme |
2EL | Butter |
etwas | Muskat, evtl. |