Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Sahne - Schnitzel - Topf

Sahne - Schnitzel - Topf

super zum Vorbereiten (wird 3 Tage eingelegt), auch für Gäste

Die Schnitzel ca. 3 - 5 St,en in die gequirlten Eier einlegen. Danach leicht abtropfen lassen, würzen, in dem Paniermehl wenden (panieren) , von jeder Seite ca. 2 min. anbraten.

Zwiebeln, Schinken , Speck in kleine Würfelchen schneiden, in einem größeren Topf anbräunen , die Sahne darübergießen. Einmal aufkochen lassen.

Die Schnitzel in einen feuerfesten Topf (z. B. Hirtentopf, eine große/hohe Auflaufform mit Deckel, der aber durch Alufolie ersetzt werden kann) legen , die Sahnemasse darüber gießen. Bei geöffnetem Deckel abkühlen lassen , dann im geschlossenen Topf ca. 2 - 3 (es gehen auch noch 4) Tage an einem kühlen Ort (Kühlschrank oder auch kühlen Keller, es sollte halt nicht frieren) aufbewahren.

Im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 - 200°C (je nach Ofen) ca. 90 min. garen lassen , dann im Topf servieren. Dazu passen Salzkartoffeln , Blumenkohl, aber auch Salat.

Freunde haben das Dörrfleisch noch nicht ausprobiert, ich gebe es hier nur der Vollständigkeit halber an, wir nehmen immer die fertigen Speckwürfelchen. Wenn man sich vor dem Zwiebelschälen , -würfeln scheut, dann kann man auch fertigen Röstzwiebeln nehmen (diese aber erst zum Schluss in die Sahne geben).

Zutaten

6Schnitzel
6Ei(er)
Salz und Pfeffer
Paprikapulver
n. B.Paniermehl
250gZwiebel(n), können auch 300 g sein
250gKochschinken
250gSpeck, durchwachsen oder Dörrfleisch
6BecherSahne

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum