Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Curryhuhn

Curryhuhn

besonders lecker im Herbst

Die Hähnchenkeulen waschen, gut abtrocknen, salzen, mit Mehl einstäuben. Die Zwiebeln, den Sellerie , die Äpfel schälen , grob würfeln.

In einer Pfanne das Fett erhitzen , die Hähnchenkeulen von allen Seiten hellbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen , in einen Topf legen, der günstigenfalls so groß ist, dass alle Keulen nebeneinanderliegen können. Im Bratfett die Zwiebel- , Selleriewürfel ca. 5 min. anschwitzen. Das Currypulver darüber stäuben , unter Rühren ebenfalls kurz mit anschwitzen. Mit der Hühnerbrühe ablöschen , das Ganze über die Hähnchenkeulen geben. Die Äpfel schälen, grob würfeln , ebenfalls dazugeben. Bitte nicht umrühren.

Die Hähnchenkeulen jetzt aufkochen , sanft ca. 30 min. weiterköcheln lassen (Auf kleiner Flamme brennt nichts an , die Keulen bleiben so immer mit Flüssigkeit bedeckt.). Die Äpfel werden auch gar, wenn sie nicht mit Flüssigkeit bedeckt sind.

Wenn die Keulen gar sind, herausnehmen , warmstellen. Das Gemüse pürieren , einen Becher saure Sahne unterrühren. Mit Salz , evtl. Hühnerbrühe , Pfeffer abschmecken. Dazu gibt es bei uns traditionell Reis. Das Gericht schmeckt am nächsten Tag noch besser, weil das Fleisch dann gut durchgezogen ist.

Zutaten

4Hähnchenkeulen
4großeÄpfel, aromatische
4Zwiebel(n)
300gKnollensellerie
250mlHühnerbrühe, instant, etwa
1Bechersaure Sahne
Salz
etwasÖl oder Margarine zum Anbraten
Curry
etwasMehl zum Bestäuben

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum