Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Indische Fischsuppe

Indische Fischsuppe

zur Einleitung eines festlichen Menüs

Das Fischfilet von evtl. vorhandenen Gräten befreien , in m,gerechte Stücke schneiden. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen, die Fischstücke leicht bemehlen , r,herum knusprig anbraten. Den Fisch aus der Pfanne nehmen , auf Küchenpapier beiseitelegen.

Die übrig gebliebene Butter mit Mehl binden, mit der Brühe aufgießen , aufkochen lassen. Die Temperatur zurück schalten , mit Curry, Sahne , etwas Zitronensaft abschmecken. Eine Banane grob zerteilt in die Suppe geben , das Ganze pürieren. Die zweite Banane in Scheiben schneiden. Den gebratenen Fisch in die Suppe geben , 5 Minuten ziehen lassen, mit Salz abschmecken. Nicht noch einmal aufkochen lassen!

In tiefen Suppentellern anrichten, dabei die Fischstücke gerecht verteilen , mit Bananenscheiben , ggf. mit Curryblättern garnieren.

Meine Currymischung stelle ich mir wie folgt selbst her: 2 EL Cumin, 2 EL gemahlenen Koriander, 2 EL scharfes Chilipulver, 1 EL Ingwerpulver, 1 TL Senfsaat, 1 TL Kardamom, 1 TL schwarzen Pfeffer , 1 TL Zimt.

Bei den ganzen Zutaten gehäufte Löffel, bei den Pulvern Gestrichene. Zuerst die ganzen Zutaten in einer heißen Pfanne kurz trocken rösten, dann im Mörser fein zermahlen , mit den Pulvern gründlich vermischen.

Zutaten

500gFischfilet, weißes
50gButter
3ELMehl
1LiterGemüsebrühe
3TLCurrypulver
1SchussSahne
1Zitrone(n)
2Banane(n)
Salz
Gewürzmischung (Currypulver) aus:
2ELKreuzkümmel, evtl.
2ELKoriander, evtl.
2ELChilipulver, evtl.
1ELIngwerpulver, evtl.
1TLSenfsamen, evtl.
1TLKardamom, evtl.
1TLPfeffer, schwarzer, evtl.
1TLZimt, evtl.

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum