Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Lachs - Flammkuchen

Lachs - Flammkuchen

Ergibt 2 Bleche, reicht für 4 - 6 Personen.

Lachsfilet auftauen.

Wasser, Olivenöl , Salz in eine Schüssel geben, Mehl mit Trockenhefe mischen, auf das Wasser geben , in der Küchenmaschine durchkneten. Anschließend in eine Dose mit Deckel oder eine mit feuchtem Küchentuch abgedeckte Plastikschüssel geben , in der Mikrowelle bei 180 bis 200 Watt 2 Minuten erwärmen. Gehen lassen.

Zwischenzeitlich Lachsfilets zerpflücken , in etwas Olivenöl in einer beschichteten Pfanne leicht anbraten. Den Knoblauch fein hacken , zugeben, kurz mit anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen, gekörnte Brühe zugeben, mit Pfeffer würzen, etwas einkochen lassen , vom Herd nehmen.
Zwiebeln vierteln , in dünne Scheiben schneiden. Joghurt, saure Sahne, Speisestärke, Kräuter, Pfeffer , Salz gut verrühren.

Den gut gegangenen Hefeteig in 2 Teile aufteilen , für jeweils ein Backblech ausrollen, auf die mit Backpapier ausgelegten Bleche legen , mit der Sahnesoße gut bestreichen. Den Lachs darauf verteilen. Mit Schinkenwürfeln, Zwiebeln , Kapern bestreuen , für ca. 15 Minuten im gut vorgeheizten Ofen (Umluft 200 Grad) backen.

Dazu passt hervorragend ein trockener Weißwein.

Zutaten

250mlWasser, lauwarm
4ELOlivenöl
1TLSalz
500gMehl
1Pck.Trockenhefe
750gLachsfilet, TK
3Knoblauchzehe(n), fein gehackt
1TLOlivenöl
125mlWeißwein, trocken
1TLBrühe, gekörnte
4m.-großeZwiebel(n)
2Bechersaure Sahne
250mlNatur-Joghurt, 1,5 %, oder Magerquark, Schmand
1TLSpeisestärke
Dill
Schnittlauch
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle
1TLSalz
75gSchinkenspeck, gewürfelt
2TLKapern, klein geschnitten

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum