Sizilianische Caponata
im sizilianischen Restaurant erlernt
Die Auberginen in gleichgroße Würfel schneiden (ungefähr 2 3 cm). Anschließend ein wenig salzen, in ein Sieb geben , mit einem Teller abdecken. Unter das Sieb einen Behälter stellen, oder das Sieb direkt im Spülbecken abstellen. Man sollte den Teller ein bisschen beschweren. Das Einsalzen muss unbedingt gemacht werden, da die Bitterstoffe so aus der Aubergine ziehen. Ungefähr nach einer halben St,e kann man die Auberginenstücke auf Küchenpapier etwas trocken tupfen.
Eine Pfanne auf hoher Stufe erhitzen , die Auberginenstücke in etwas Olivenöl anbraten. Anschließend den Staudensellerie in etwa gleichgroße Stücke wie die Aubergine schneiden , in kochendem Salzwasser 5 min. kochen lassen. Den Sellerie abgießen , ebenfalls mit Küchenpapier abtupfen.
Die Zwiebel in Scheiben schneiden , in ein bisschen Olivenöl in einem Topf (am besten in einer Kasserolle) anschwitzen, bis sie leicht glasig glänzend ist. Nun die Soße , den Sellerie zugeben , ca. eine halbe St,e auf mittelhoher Stufe köcheln lassen.
Anschließend können die Pinienkerne, die Kapern , die halbierten Oliven zugegeben werden. (Ihr könnt auch Rosinen dazugeben, aber das nicht so mein Ding.) Tipp: Röstet die Pinienkerne vorher ein wenig in einer kleinen Pfanne an, dann schmeckt es besser.
Den Zucker mit dem Weinessig verrühren , zugeben. Das Ganze unter langsamem Rühren ca. 5 min. einkochen lassen. Dann vom Herd nehmen , abkühlen lassen. Wenn die Masse nur noch handwarm ist, die Auberginen zugeben.
Die Mandelstifte anrösten , über dem Gericht verteilen. Jetzt muss das Ganze durchziehen, am besten über Nacht an einem kühlen Ort.