Gabys Roggenbrötchen
ohne Sauerteig, für 12 Brötchen
Alle Zutaten mit der Küchenmaschine vermengen , 30 Minuten gehen lassen.
Hauptteig:
Die Zutaten zum Vorteig geben , ca. 10 Minuten gut verkneten.
Der Teig sollte etwas klebriger sein als normaler Hefeteig, so dass die Brötchen später nach dem Backen nicht trocken werden. Den Teig 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.
Nach der Ruhezeit den Teig noch mal kurz durchkneten.
Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben , den Teig zu einer Wurst rollen , 12 Teiglinge davon abschneiden , zu Brötchen schleifen.
Garnieren:
Die Brötchen von unten , oben mit dem Ei-Milchgemisch oder dem Sojamehl-Wassergemisch einpinseln , die Unterseite der Brötchen in Sonnenblumenkerne setzen, die Oberseite der Brötchen in ein Mohn-Sesam-Gemisch setzen. Brötchen mit einem Messer ca. 2 cm tief längs einschneiden
Den Backofen auf 50 C° vorheizen. Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit etwas Wasser besprühen , für 30 Minuten in den Backofen stellen. Danach sollten die Brötchen ihr Volumen vergrößert haben. Die Brötchen aus dem Backofen nehmen.
Den Backofen auf 200 C° vorheizen. Die Brötchen in den Backofen stellen , nochmals mit Wasser gut besprühen, so dass im Backofen ein Sprühnebel entsteht. Diesen Vorgang evtl. später wiederholen.
Nach ca. 10 Minuten die Temperatur auf 180 C° reduzieren , nochmals 20-25 Minuten weiterbacken.
Gesamtbackzeit 30-35 Minuten.