Obstsuppe aus Trockenobst / Backobst mit oder ohne Grießklößchen
Rezept von meiner Oma
Das Backobst wird im Wasser einige St,en eingeweicht.
Mit dem Einweichwasser, Zitronenaroma, Vanillezucker, evtl. Zimt , Zucker zum Kochen bringen. Den Zucker vorsichtig dosieren, da das Obst schon sehr süß ist. Lieber am Schluss süßen. Bei geringer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Grießklößchen zubereiten:
Dazu die Milch mit Zucker , Fett zum Kochen bringen, den Grieß mit einem Schneebesen unterrühren , mit einem Löffel weiterrühren. Die Masse zum Kloß abbrennen.
5 bis 10 Minuten abkühlen lassen. Dann das Ei gut unterrühren , mit den Händen oder 2 Teelöffeln kleine Klößchen formen.
Aus der Obstsuppe einige Obststücke entnehmen , mit etwas Wasser pürieren. Die pürierte Masse , die Grießklößchen in die Suppe geben , noch ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Am Schluss die Speisestärke mit etwas Wasser glatt rühren , damit die Suppe andicken. Abschmecken , servieren.
Im Sommer verzichte ich auf Zimt , Backpflaumen, dafür kommen mehr Apfelringe , Aprikosen in die Suppe, außerdem mehr Zitronenaroma. Schmeckt auch als Kaltschale gut.
Im Herbst , Winter dagegen kommen Zimt , Backpflaumen schön zur Geltung.
Zutaten
250g | Obst (Trockenobst / Backobst), gemischt |
1 ½Liter | Wasser |
½Flasche | Aroma, (Zitronenaroma) |
2Tüte/n | Vanillezucker |
n. B. | Zimt |
1EL | Zucker |
1TL, gehäuft | Speisestärke |
¼Liter | Milch |
1EL | Zucker |
½EL | Butter oder Margarine |
120g | Grieß |
1 | Ei(er) |