Kartoffelgulasch nach Urmelis Art
mit Pepp, so wie wir es mögen!
In einem großen Schmortopf Öl erhitzen , die Kartoffelstücke zusammen mit den Pilzen, Zwiebel , Knoblauch etwas anschwitzen. Das Tomatenmark kurz mit anschwitzen. Das Paprikapulver darüberstäuben kurz alles gut vermischen , mit dem Balsamicoessig ablöschen.
Das restliche Gemüse samt Lorbeerblättern , Wacholderbeeren zugeben, gut durchmischen. Brühe , Tomatenpüree zugeben, Ajvar einrühren , mit den restlichen Gewürzen gut würzen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze gute 30 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss nochmal einen Schuss Balsamico oder noch besser, wer hat, Balsam-Sherry Essig zugeben , fertig köcheln.
Etwas abgekühlt je nach Geschmack nochmal mit Paprikapulver , restlichen Gewürzen pikant abschmecken. Wer möchte, kann noch Würstchen, Fleischbällchen oder Sonstiges mitgaren. Vor dem Servieren nicht vergessen, die Lorbeerblätter , Wacholderbeeren rauszunehmen! Durchgezogen , aufgewärmt schmeckt der Eintopf natürlich besonders gut!
Zutaten
1kg | Kartoffeln |
250g | Pilze |
2Stange/n | Lauch, kleine |
2m.-große | Paprikaschote(n), rot und grün |
1m.-große | Karotte(n) |
2m.-große | Tomate(n) |
1kleine | Zwiebel(n) |
2Zehe/n | Knoblauch |
600ml | Fleischbrühe, aus 2 Brühwürfeln |
150ml | Tomatenpüree |
2EL | Paprikapulver, scharf und edelsüß, evtl. mehr |
3EL | Ajvar |
3EL | Tomatenmark |
1Schuss | Aceto balsamico |
2 | Lorbeerblätter |
3 | Wacholderbeeren |
1EL | Worcestersauce |
Salz und Pfeffer | |
Majoran | |
Petersilie, frische | |
Chiliflocken | |
etwas | Zucker |
etwas | Muskat |
1Schuss | Essig (Balsam-Sherry-Essig), wenn vorhanden |
n. B. | Klöße (Fleischklößchen o. ä.) als Einlage |
n. B. | Öl |