Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Pite buke

Pite buke

tetovarisches (albanisch - mazedonisches) Pite - Rezept mit Hefeteig

Außerdem benötigt man ein Rollholz, ein Blech mit hohem Rand (am besten ein r,es Tepsi) , ein großes Geschirrtuch.

Für den Teig die Milch in einer Tasse in der Mikrowelle kurz anwärmen aber nicht zu heiß werden lassen. Dann den Zucker einrühren , die Hefe hineinbröckeln. Das Ganze für etwa 10 Minuten stehen lassen. Derweil das Mehl, das Öl , das Salz in eine Schüssel geben , das Wasser auf Handwärme erhitzen.

Nun die Hefe in die Schüssel geben , mit dem Wasser zu einem geschmeidigen Teig kneten. Bei zu wenig Wasser einfach noch etwas dazugeben, bei zu viel, einfach etwas mehr Mehl unterkneten. Diesen Teig nun abdecken , etwa eine St,e gehen lassen.

Für die Füllung einfach die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, nicht zu grob. In einer Schüssel den Schmand dazugeben , den Feta-Käse darüber reiben oder mit den Fingern zerdrücken. Gut vermischen , evtl. mit Salz würzen, falls der Feta-Käse nicht zu salzhaltig war.

Den Teig in zwei Hälften teilen , die eine Hälfte auf der bemehlten Arbeitsfläche in 8 gleiche Teile schneiden , mit den Händen zu r,en Brötchen formen. Diese Brötchen auf ca. 15 - 20 cm Durchmesser ausrollen , dabei mit etwas Mehl bestreuen, da sie sonst kleben.

Dann jeden Fladen mit der flüssigen Butter bestreichen , die Fladen übereinanderstapeln. Diesen Stapel dann auf die Größe des Bleches ausrollen , in die gefettete Form legen. Darauf die Füllung gleichmäßig verteilen , mit etwas Butter benetzen. Mit der zweiten Teighälfte genau so wie oben beschrieben verfahren , auf die Füllung legen.

Das Blech mit einem Tuch abdecken , ca. 15 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 250°C vorheizen. Wenn man erkennen kann, dass sich das Volumen der Pite etwas vergrößert hat, mit einem Messer in Quadrate oder Rauten teilen (ca. 5 cm), mit ein paar Löffeln Butter benetzen , in den Ofen geben. Diesen allerdings auf 200°C runterschalten.

Wenn die Pite schön braun wird, die restliche Butter (ca. 4 - 5 EL) in einer Pfanne bräunlich werden lassen, mit der gleichen Menge Wasser auffüllen (Vorsicht: Spritzgefahr!) , etwas Salz dazugeben. Diese Mischung dann gleichmäßig auf der Pite verteilen, mit einem Tuch bedecken , darüber eine Plastiktüte oder etwas Frischhaltefolie legen , mindestens 10 Minuten stehen lassen.

Dies muss man tun, damit die Pite durch den Dampf beim Abkühlen etwas weicher wird. Direkt aus dem Ofen ist der Teig viel zu hart, um ihn zu genießen.

Zutaten

500gWeizenmehl (Type 405)
½ELSalz
3ELÖl, neutrales (z. B. Sonnenblumenöl)
½WürfelHefe
1TLZucker
5ELMilch
300mlWasser, lauwarm
1BundFrühlingszwiebel(n)
200gFeta-Käse aus Kuhmilch
200gSchmand
150gButter, zerlassen
Mehl für die Arbeitsfläche
Fett für das Blech

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum