Bohnensuppe mit Pasta
rustikale toskanische Suppe mit Borlottibohnen
Am nächsten Tag Bohnen mit Einweichwasser , Schwarte in einen Topf geben, gut mit Wasser bedecken , zum Kochen bringen. Bohnen bei kleiner Hitze 1-2 St,en köcheln, bis sie ganz weich sind, aber noch nicht zerfallen.
Die Bohnen müssen stets mit Wasser bedeckt sein, evtl. heißes Wasser nachgießen.
Kräuter waschen , trocken schütteln. Rosmarinnadeln , Thymian von den Stängeln streifen , wie die Salbeiblätter fein hacken.
Zwiebel , Knoblauch abziehen, klein würfeln.
Öl in einem zweiten Topf erhitzen, Zwiebel, Knoblauch , gehackte Kräuter darin andünsten.
Tomaten 1/2 Minute in kochendes Wasser legen, häuten, entkernen , grob würfeln. Kartoffel schälen , ebenfalls in Würfel schneiden. Tomaten , Kartoffelwürfel zu den Kräutern geben, kurz mitdünsten , mit Brühe aufgießen. Kräuterbrühe 20 Minuten köcheln lassen.
Sobald die Bohnen fertig sind, mit einem Schaumlöffel etwa die Hälfte davon in die Kräuterbrühe geben. Speckschwarte entfernen. Übrige Bohnen in ihrem Kochwasser mit dem Pürierstab oder im Mixer pürieren, zur Kräuterbrühe gießen. Mit Salz , Pfeffer gut abschmecken.
Nudeln in den Bohneneintopf geben , auf kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Nudeln bissfest sind.
Mit Petersilie , Parmesan bestreuen , servieren.