Deprecated: mysql_connect(): The mysql extension is deprecated and will be removed in the future: use mysqli or PDO instead in /srv/www/rezeptewerk.com/common.inc on line 8 Djuvec - Reis

Djuvec - Reis

á la Risotto

Zwiebeln, Paprika , Knoblauch fein würfeln. Die Hühnerbrühe erhitzen , heiß halten.

Etwas Olivenöl in einem flachen Topf erhitzen , die Zwiebeln darin goldgelb anschwitzen. Paprika, Knoblauch , Reis dazugeben, etwas anschwitzen , mit den Dosentomaten , etwas von der Brühe ablöschen. Gut durchrühren, Hitze reduzieren.

Paprikapulver, Tomatenmark, Cayennepfeffer, Vegeta , Zucker zugeben , bei kleiner Hitze etwa 25 - 30 Minuten schmoren, bis der Reis gar, aber noch bissfest ist. Immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt. Dabei nach , nach immer wieder etwas heiße Brühe zugeben, da der Reis beim Quellen die Flüssigkeit aufnimmt.

Zum Schluss mit Salz , Pfeffer abschmecken , bei geschlossenem Topf noch etwa 5 - 7 Minuten ohne Hitze ziehen lassen. Die Konsistenz sollte etwas fester sein, als bei einem Risotto, aber auch nicht zu trocken. Notfalls noch etwas Brühe nachgeben.

Da die Zubereitung der eines Risottos ähnelt, verwende ich Risotto-Reis, der auch in grauer Vorzeit schon auf dem Balkan bekannt gewesen sein dürfte. Natürlich lässt sich Djuveč-Reis auch mit Langkornreis zubereiten. Hier jedoch bei der Flüssigkeitszugabe aufpassen, damit der Reis nicht zerkocht (aufgeplatzt) ist, wenn die Konsistenz erreicht wurde.

Mutige können auch den Cayennepfeffer durch eine kleine rote Chilischote ersetzen, die dann mit dem Paprika zugegeben wird.

Djuveč-Reis ist eine herrliche Beilage zu Cevapcici , allem Kurzgebratenem. Traditionell werden dazu noch gewürzte Zwiebeln gereichtt.

Zutaten

1TasseReis (Risottoreis, z.B. Arborio), ca. 125 ml
1großePaprikaschote(n), rot
1DoseTomate(n), stückige (400 g)
1großeZwiebel(n)
2Zehe/nKnoblauch
250mlHühnerbrühe
1ELPaprikapulver, rosenscharf
2ELPaprikapulver, edelsüß
1ELTomatenmark
1TLGewürzmischung (Vegeta)
¼TLCayennepfeffer
Salz und Pfeffer
1PriseZucker
4ELOlivenöl
1Chilischote(n), evtl.

mehr...

Empfehlung

hosting by canary1.net | canaryad.net
copyright © 2025 rezeptewerk.com | Impressum